EINFÜHRUNG UND BEGRÜSSUNG | |
ab 8.00 | EINTREFFEN | REGISTRATION | WILLKOMMENSGETRÄNK |
8.30 | WARUM IST DAS FORUM NÖTIG UND DRINGLICH |
GRUSSBOTSCHAFTEN |
NEUE PERSPEKTIVEN | |
8.45 | UMDENKEN Bauen im Spannungsfeld zwischen Mensch und Klima Barbara Buser, Architektin ETH ZH und Pionierin, insitu AG, Basel Download Präsentation Barbara Buser |
WERT UND WERTSCHÄTZUNG Das Potenzial des Bestandes in Zeiten des Klimawandels Katrin Pfäffli, Architektin ETH/SIA, preisig:pfäffli, Zürich Video Referat Katrin Pfäffli Download Präsentation Katrin Pfäffli | |
10.15 | PAUSE |
10.45 | UMWELT, ENERGIE UND BAUKULTUR Fakten, Zahlen und Handlungsspielräume im aktuellen Spannungsfeld Tatiana Lori, Kantonale Denkmalpflegerin, Bern Ulrich Nyffenegger, Vorsteher Amt für Umwelt und Energie, Bern Download Präsentation Tatiana Lori und Ulrich Nyffenegger |
RENDITE Nachhaltigkeit heisst auch Wirtschaftlichkeit Gabriela Theus, Geschäftsführerin, Immofonds Asset Management AG, Zürich Download Präsentation Gabriela Theus | |
12.00 | MITTAGESSEN |
UND NUN, WIE WEITER? | |
16.25 | #INPUT PUBLIKUM |
DEBATTE MIT REFERIERENDEN, GÄSTEN UND DEM PUBLIKUM | |
FAZIT | |
17.10 | ENDE |
Download Detailprogramm
Download Werdegang Referierende
Bitte beachten Sie, dass geringfügige Änderungen möglich sind. Das Forum wird simultan französisch übersetzt.